Unternehmenssteuern

Welche Strategie zur Optimierung der Steuern passt zu Ihrem Unternehmen?

Zur Optimierung der Unternehmenssteuern in der Schweiz bieten sich mehrere Strategien an. Eine gründliche Steuerplanung, die geeignete Strukturierung der Unternehmung und regelmässige Anpassungen an gesetzliche Änderungen können steuerliche Risiken minimieren und Chancen zur Steuerersparnis aufzeigen. Die Wahl der optimalen Unternehmensform, etwa AG oder GmbH, ermöglicht es, Steuersätze und Abgaben effizient zu gestalten. Zudem können durch internationale Steuerstrukturierungen und die Nutzung von Doppelbesteuerungsabkommen steuerliche Vorteile erzielt werden, insbesondere für global tätige Unternehmen. Investitionen in Forschung und Entwicklung oder in umweltfreundliche Technologien können zusätzliche Steuervergünstigungen bieten. Eine präzise Steuererklärung und die Einhaltung aller steuerlichen Vorschriften helfen dabei, Strafen zu vermeiden und gleichzeitig die steuerliche Belastung zu optimieren. 

BDO unterstützt Ihre Firma langfristig bei sämtlichen Steuerfragen

Icon

Individuelle Steueroptimierungsstrategien

Massgeschneiderte Steuerlösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind und rechtssichere Wege zur Minimierung der Steuerlast bieten. 

Expertenwissen im internationalen Steuerrecht 

Fundierte Expertise in der Beratung von Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten, um sicherzustellen, dass Doppelbesteuerungsabkommen optimal genutzt und internationale Steuerkonformität gewährleistet werden. 

Icon

Proaktive Steuerplanung und Compliance-Sicherheit

Frühzeitige Identifikation von steuerlichen Risiken und Chancen durch kontinuierliche Überwachung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, um Compliance zu gewährleisten und Steuerstrafen zu vermeiden.

BS BL OW ZG JU BE NE FR VD VS TI GR UR SZ AG ZH TG LU GL SG SO SH NW AI AR GE

Basis: Steuerjahr 2024 (Hauptort)

Umfassende Steuerberatung für KMUs in der Schweiz

Unternehmen in der Schweiz stehen im harten Wettbewerb, beispielsweise in Städten wie Zürich, Luzern, Bern, Solothurn und Aarau. Steuern sind ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor und spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihrer Firma. 

BDO unterstützt Unternehmen mit einem ganzheitlichen Ansatz: Wir helfen Ihnen beim Aufbau der richtigen Strukturen, begleiten Transaktionen, Umstrukturierungen und Nachfolgen aus steuerlicher Sicht. Unsere Expertise umfasst die Optimierung von Verrechnungspreisen sowie die Beratung hinsichtlich der Einhaltung von Gesetzgebungen (Compliance) im nationalen und internationalen Steuerrecht. 

Kompetente Beratung für Unternehmenssteuern

Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Beraterinnen und Berater in Bezug auf die Unternehmenssteuern und aktuelle Reformen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht über die steuerlichen Anforderungen in den Kantonen sowie im Ausland, einschliesslich Deutschland, Frankreich, Italien und innerhalb der EU. 

Ob Sie Unternehmenssteuern berechnen oder sich über spezifische Entwicklungen in den Kantonen informieren möchten – wir sind Ihre kompetente Partnerin. BDO vertritt Sie sowohl vor in- und ausländischen Steuerbehörden als auch in Rechtsmittelverfahren und unterstützt Sie bei einem ländervergleichenden Ansatz zur optimalen Steuerstrategie. 

  • Einfache und effiziente Steuererklärung, Wahl der geeigneten Rechtsform, Strukturierung 
  • Steueroptimierung bei begrenzten Ressourcen 
  • Mehrwertsteuer-Compliance und korrekte Abrechnung 
  • Komplexe Steueroptimierung und Strukturierung
  • Internationale Steuerkonformität und Compliance
  • Effiziente Handhabung der Mehrwertsteuer und anderer indirekter Steuern
  • Steueroptimierung für Einkommen und Vermögen
  • Effiziente Steuererklärung und Abwicklung
  • Beratung bei komplexen Steuersituationen
  • Vermögens- und Nachlassplanung
  • Internationale Steuerkonformität und Wohnsitzoptimierung
  • Steueroptimierung für komplexe Anlagen und Beteiligungen

Häufig gestellte Fragen: 

Eine Steueroptimierung kann durch die Nutzung von steuerlichen Abzügen und der Wahl der passenden Unternehmensstruktur erreicht werden. Zudem bieten gezielte Steuerberatung und regelmässige Steuerplanung Potenziale zur Reduzierung der Steuerlast. Eine individuelle Analyse durch Experten ist hierbei entscheidend.

In der Schweiz müssen Unternehmen die Gewinn- und Kapitalsteuern beachten. Weitere wichtige Steuern, die zu beachten sind  die Mehrwertsteuer (MWST), Verrechnungssteuer, Stempelsteuer und die Quellensteuer für Arbeitnehmer.  Abhängig des Kantons können auch spezifische Steuern wie die Grundstückgewinnsteuer oder Handänderungssteuer anfallen. Es ist wichtig, die lokalen steuerlichen Vorschriften zu kennen und einzuhalten. Mit 36 Standorten in der Schweiz kennt BDO die lokalen Gegebenheiten.

Unternehmen, die international tätig sind, müssen sich mit Doppelbesteuerungsabkommen und den jeweiligen Steuergesetzen der Länder, in denen sie aktiv sind, auseinandersetzen. Eine sorgfältige Planung und Beratung sind erforderlich, um Steuerfallen zu vermeiden und steuerliche Vorteile zu nutzen. Internationale Steuerstrukturierung ist ein wichtiger Bestandteil der Steuerstrategie.

Die Unternehmensform (AG, GmbH, Einzelunternehmen etc.) hat grossen Einfluss auf die Steuerbelastung, da unterschiedliche Steuersätze und Abgaben gelten. Kapitalgesellschaften wie AG oder GmbH unterliegen beispielsweise der Unternehmensgewinnsteuer, während Einzelunternehmen Einkommenssteuer zahlen müssen. Die Wahl der richtigen Rechtsform kann daher signifikante steuerliche Vorteile oder Nachteile mit sich bringen. 

Entdecke unsere spannenden Veranstaltungen

Karte

BDO in Ihrer Nähe

Als führendes Unternehmen im Bereich Unternehmenssteuern sind wir in der Schweiz mit 34 Niederlassungen vertreten. Mit langjähriger Expertise und einem starken Netzwerk unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre steuerlichen Verpflichtungen effizient zu erfüllen und steuerliche Potenziale zu nutzen.
Zu den Standorten

BDO Newsletter

Melden Sich sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem laufenden.

Unsere Ansprechpersonen

Markus Häller

Markus Häller

Mitglied Regionaldirektion Nordwestschweiz, Regionalverantwortlicher Steuern & Recht, Aarau - Partner
Kontakt anzeigen
Martin Häuselmann

Martin Häuselmann

Mitglied Regionaldirektion Mittelland, Stv. Leiter Niederlassung Bern - Partner
Kontakt anzeigen
Nicolas Duc

Nicolas Duc

Dr. iur. , Leiter Steuern & Recht Westschweiz, Co-Leiter Rechtsberatung Schweiz - Partner, Lausanne
Kontakt anzeigen
Stefan Piller

Stefan Piller

Mitglied der Regionaldirektion, Leiter Steuern und Recht Region Zürich-Ostschweiz, Zürich - Partner
Kontakt anzeigen
Tom Kaufmann

Tom Kaufmann

Leiter Produktbereich Steuern & Recht, Mitglied der Geschäftsleitung, Luzern - Partner
Kontakt anzeigen
Sandro Meier

Sandro Meier

Mitglied Regionaldirektion Zentralschweiz, Leiter Steuern, Zug
Kontakt anzeigen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Ich habe den Rechtshinweis und die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.